Schwangerschaftsvertretung englischsprachig

Schwangerschaftsvertretung englischsprachig
Qualifikation
  • Ausbildung als staatlich geprüfte/ r Erzieher*in bzw. gleichwertige Ausbildung
  • individueller Schwerpunkt in der Kinderarbeit
  • Muttersprache deutsch bzw. sehr gute Deutschkenntnisse (Englisch- und/ oder
    Spanischkenntnisse von Vorteil)
Einsatzbereich
  • Zugewiesene Kindergruppe
  • bei Bedarf in anderen Gruppen
Aufgabenbereich

Grundsätzliches

  • Einsatz im Krippen- und Elementarbereich
  • hygienische Betreuung der Kinder
  • Schlafen der Kinder ermöglichen

Pädagogische Arbeit

  • Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Arbeit mit dem Sprachlerntagebuch
  • selbständige Organisation und Durchführung von Beschäftigungen, Projekten,
    jahreszeitlichen Aktivitäten usw.
  • mindestens zweimal im Monat Theaterbesuche, Ausflüge, etc.
  • Beobachten der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsstadien, Dokumentation
    und Kommentierung auf den Teamsitzungen
  • Weitergabe individueller pädagogischer Schwerpunkte in den anderen
    Kindergruppen (z. B. Musik, Theater, Werken, Gärtnern usw.)
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung gruppenübergreifender Aktivitäten
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Festen
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kinderreisen und
    Übernachtungen im Kindergarten

Teamarbeit

  • Zusammenarbeit mit der Standortleitung und Kollegen*innen
  • fachlicher Austausch im Team
  • Teilnahme an Teamsitzungen, sowie die Mitgestaltung der Teamsitzungen
  • Teilnahme an der Supervision

Elternarbeit

  • regelmäßige Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden
  • bei Bedarf individuelle Elterngespräche
  • Vorbereitung, Durchführung und Nacharbeitung der jährlichen Elterngespräche,
    sowie Kontaktpflege mit den Eltern, Ermunterung der Eltern zum Engagement
Organisatorisches
  • Vorbereitung und Einnahme der Mahlzeiten mit den Kindern
  • Führung von Anwesenheitslisten
  • Sichtung, Ordnung und Aktualisierung der Arbeitsmaterialien, Kinderbücher und
    Spiele in Abstimmung mit der Standortleitung
  • auf Ordnung und Sauberkeit in den Gruppenräumen achten
  • Verwaltung der Gruppenkasse
  • Vorbereitung und Durchführung von Verschönerungstagen für die
    Kindergartenräume mit den Eltern und/ oder Kollegen*innen
  • Anleiten von Praktikanten*innen
  • bei Bedarf Organisation von Elterndiensten in Abstimmung mit der Standortleitung

Mitarbeit in der Spätbetreuung 1 x/ Woche!

Vor- und Nachbereitungszeit
  • die bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit der Gruppenerzieher*innen beträgt
    wöchentlich drei Stunden
  • sie wird gewährt für Besorgungen (für Aktivitäten, Beschäftigungen, Projekte
    usw.)
  • Klein-Teamsitzungen
  • Groß-Teamsitzungen
  • Supervision
  • Elternabende
Anprechpartner